Die burg
Im Jahr 1354 erteilte Herzog Wenzel von Luxemburg dem Reinhard von Weismes die Erlaubnis, an dieser Stelle eine Burg zu errichten.
Da die Familie von Weismes keine Nachfolger hatte, ging die Burg nacheinander in den Besitz der Herren von Zivel, Brandscheid und Nassau über. Durch die Heirat der Anne von Nassau mit Wilhelm von Metternich 1550 wurde die Burg bis zur Französischen Revolution Besitz dieser bedeutenden, aus dem Rheinland stammenden Familie.
1812 verkaufte Graf Metternich, der Vater des künftigen Präsidenten des Wiener Kongresses, die Burg, die somit, verlassen und unbewohnt, im Laufe der Zeit verfiel...
Weitere Infos